

GHIBLI HAARTROCKNER
LUFTZYKLUS \nDie durch den Lüftungsschlitz angesaugte Luft wird durch einen inneren Widerstand freigesetzt und dann an die Haut abgegeben, wodurch ein Wärmegefühl entsteht.
\NGEMACHT FÜR DIE TECHNISCHE ABTEILUNG \nNach dem Waschen und Ausspülen der Haare trocknen Sie diese nicht mehr mit dem Handtuch, sondern mit dem GHIBLI mit Kamm und Düse. Entfernen Sie das gesamte Wasser aus den Haaren und die schäumenden Rückstände, die sich unter den Schuppen verstecken (kein Ausspülen mit heißem oder lauwarmem Wasser würde zu ähnlichen Ergebnissen führen). Es restrukturiert die Schuppen und hinterlässt das Haar glänzend, seidig und leicht feucht, sodass keine Handtücher mehr nötig sind. Am Ende des Tages werden Sie keine Berge von stinkenden Handtüchern mehr zum Waschen vorfinden.
\NUNVERZICHTBAR FÜR DIE DAUERHAFTE \nSehr oft verliert die Dauerwelle ihre Spannkraft durch schlechtes Ausspülen, wenn Säure und Wasser, die zwischen den Lockenwicklern zurückbleiben (besonders im Nacken), verhindern, dass die Fixierung der Dauerwelle Festigkeit verleiht. All das wird mit GHIBLI nie wieder passieren. Nach dem Entwickeln der Dauerwelle wie gewohnt trocknen, dabei nicht mit dem Handtuch abtupfen, sondern mit der Saugdüse über die Lockenwickler fahren. Es saugt das gesamte Wasser und alle Säurerückstände auf und hinterlässt den Lockenwickler nur feucht und sauber. Jetzt können Sie die Befestigung einfach und sicher durchführen.
